Die Gesundheit Ihres Hundes liegt in Ihrer Hand. Tägliche geistige und körperliche Stimulation kann zu seiner allgemeinen Gesundheit beitragen. Wenn Sie Ihren Hund ausreichend beschäftigen, bleibt er aktiv, glücklich und gesund! Hunde sind soziale Lebewesen. Sie profitieren von einer Vielzahl von Aktivitäten, insbesondere zu Hause. [3,4,5]
Hier finden Sie sechs Vorschläge, wie Sie Ihren Hund beschäftigen können, wenn Sie nicht zu Hause sind oder nicht raus können:
6 einfache Möglichkeiten, Ihren Hund zu Hause aktiv zu halten
-
Gefüllter Kong
Ein Kong ist eine tolle Möglichkeit, Ihren Hund über einen längeren Zeitraum zu beschäftigen und geistig zu fördern. Hier einige Ideen für einfache Kong-Snacks:
- Frieren Sie Naturjoghurt im Kong ein und servieren Sie ihn, wenn er fest ist.
- Frieren Sie hundefreundliche Erdnussbutter im Kong ein und servieren Sie ihn, wenn er fest ist.
- Geben Sie das Futter Ihres Hundes in den Kong und lassen Sie ihn für die Leckereien darin arbeiten.
- Frieren Sie einen Kong am Abend vor der Arbeit ein und servieren Sie ihn morgens.
- Verwerten Sie Ihre Essensreste – Hühnerbrühe, grüne Bohnen oder andere gesunde Reste. Füllen Sie den Kong, frieren Sie ihn ein und servieren Sie ihn.
- Füllen Sie den Kong mit einer Mischung aus Apfelmus und Heidelbeeren für einen besonders leckeren Leckerbissen.
-
Fördern Sie natürliches Verhalten
Hunde sind von Natur aus Schnüffler und lieben es, für ihr Futter zu arbeiten. Für Futter zu arbeiten ist in ihrem Gehirn fest verdrahtet – es ist normal und geistig stimulierend für sie. [6]
Fordern Sie Ihren Hund auf, vor dem Abendessen oder Frühstück einige Kunststücke vorzuführen, verwenden Sie einen Futterspender, um Belohnungen, Leckerlis und Snacks zu geben, oder spielen Sie „Welche Hand hält das Leckerli?“: Eine Handfläche enthält das Leckerli, die andere Handfläche ist leer. Der Hund muss erraten, in welcher Hand sich das Leckerli befindet.

-
Intelligenzspielzeug zur geistigen Stimulation
Intelligenzspielzeug, wie z. B. Leckerli-Spender, kann Ihren Hund geistig stimulieren. Bei diesen Spielzeugen muss der Hund oft herausfinden, wie er an die versteckten Leckereien kommt, was seine Problemlösungsfähigkeiten fördert. Der klassische Kong ist ein beliebtes Beispiel für ein Spielzeug, das Unterhaltung und geistiges Training für Hunde miteinander verbindet.
DIY-Aktivitäten zur Bereicherung
Einfache Intelligenzspielzeuge aus Alltagsgegenständen können zu Hause gebastelt werden:
- Muffin-Form-Spiel: Legen Sie Leckerlis in eine Muffinform und decken Sie sie mit Tennisbällen ab.
- Leckmatten: Streichen Sie hundesicheres Futter wie Joghurt auf eine strukturierte Matte und frieren Sie sie ein.
Diese Aktivitäten können natürliche Verhaltensweisen wie Schnüffeln, Lecken und Erkunden fördern.
Auswahl geeigneter Aktivitäten
Bei der Auswahl der Aktivitäten gilt:
- Berücksichtigen Sie Alter, Größe und Vorlieben Ihres Hundes.
- Beaufsichtigen Sie das Spiel, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Wechseln Sie das Spielzeug, um das Interesse aufrechtzuerhalten.
-
Neue Kunststücke
Hunde können in jedem Alter neue Kunststücke lernen. Wenn Sie Ihrem Hund Dinge beibringen, die ihm Spaß machen, wie z. B. die Pfote geben, sich umdrehen oder eine Glocke läuten, um Aufmerksamkeit zu erregen, kann er geistig fit bleiben. Hier ist ein einfaches Kunststück für den Anfang:
So bellt Ihr Hund auf Befehl
Was Sie brauchen:
- Trainingsleckerli
- Einen Bellreiz (Türklingel, Klopfen usw.)
Schritte:
-
Bringen Sie Ihrem Hund zunächst mit einem einfachen Kommando wie „Ruhe“ bei, still zu sein. Wenn er bellt, halten Sie ihm ein Leckerli hin, bis er aufhört, und belohnen Sie ihn.
-
Sobald Ihr Hund das Kommando „Ruhe“ verstanden hat, können Sie das Kommando „Gib Laut“ einführen, wenn er auf natürliche Weise bellt. Belohnen Sie ihn, wenn er richtig reagiert.
-
Üben Sie so lange, bis Ihr Hund zuverlässig auf beide Kommandos reagiert.
5. Apportieren im Haus
Apportieren kann eine unterhaltsame Möglichkeit sein, Ihren Hund im Haus aktiv zu halten, besonders wenn Sie über zusätzlichen Platz verfügen, z. B. einen langen Flur. Sie können Apportieren auch spielen, wenn Ihr Hund gerne leichte Spielzeuge apportiert oder einfach von Tennisbällen besessen ist.
So bringen Sie Ihrem Hund das Apportieren bei
Was Sie brauchen:
- Trainingsleckerli
- Verschiedene Spielzeuge
Schritte:
-
Bringen Sie Ihrem Hund zunächst bei, das Spielzeug zu „halten“. Wenn er sich daran gewöhnt hat, vergrößern Sie langsam den Abstand zwischen dem Spielzeug und Ihrem Hund.
-
Führen Sie nach und nach das Kommando „Bring“ ein und belohnen Sie Ihren Hund für das erfolgreiche Apportieren des Spielzeugs.
Ist Ihr Hund älter oder braucht er zusätzliche Unterstützung für seine Gelenke? Probieren Sie PupGrade Joint Support Chews. Diese Kausnacks mit gesunden Inhaltsstoffen wie Glucosamin, Methylsulfonylmethan (MSM), Chondroitin, Grünlippmuschel und Mangangluconat können Ihrem Hund die tägliche Unterstützung geben, die er braucht. [1,2] Außerdem sind sie frei von künstlichen Konservierungsstoffen, für alle Rassen, Größen und Altersgruppen geeignet, sind vegetarisch und haben einen Rindfleischgeschmack, den Hunde lieben.

-
Selbstgemachte Leckerlis
Selbstgemachte Leckerlis sind eine lustige Beschäftigung und eine zusätzliche Trainingsbelohnung, die Sie für später aufheben können! Probieren Sie dieses lustige Tiefkühlrezept für Ihren Hund (ergibt ca. 40 kleine Leckerlis):
Zutaten:
- 240 ml Naturjoghurt
- 425 g ungewürztes Kürbispüree
- 5 ml Bio-Honig
- 1 Banane (ca. 120–150 g, je nach Größe)
Anweisung:
-
Zerdrücken Sie die Banane zu einer glatten Paste.
-
Verrühren Sie Joghurt, Kürbispüree, Banane und Honig in einer Schüssel.
-
Gießen Sie die Mischung in eine Eiswürfelform und frieren Sie sie über Nacht ein.
-
Wenn die Masse fest ist, können die Leckereien verabreicht werden!
Denken Sie daran, dass jeder Hund einzigartig ist. Fragen Sie Ihren Tierarzt, welche Aktivitäten und welches Futter für die besonderen Bedürfnisse Ihres Hundes am besten geeignet sind.
Wir würden gerne von Ihren Lieblingsbeschäftigungen für Ihren Hund zu Hause hören. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der PupGrade-Community!
Wir haben unten einen Gutschein mit 10 % RABATT für Sie beigefügt, den Sie im Store einlösen können – denken Sie daran: Ihr Welpe VERDIENT das gesündeste Leben! Hier klicken, um mit dem Einkauf zu beginnen!
----
Ressourcen:
-
Kampa N., Kaenkangploo D., Jitpean S., Srithunyarat T., Seesupa S., Hoisang S., Yongvanit K., Kamlangchai P., Tuchpramuk P., Lascelles B.D.X. Study of the effectiveness of glucosamine and chondroitin sulfate, marine-based fatty acid compounds (PCSO-524 and EAB-277), and carprofen for the treatment of dogs with hip osteoarthritis: A prospective, block-randomized, double-blinded, placebo-controlled clinical trial. Front Vet Sci. 1. Februar 2023;10:1033188. doi: 10.3389/fvets.2023.1033188. Erratum in: Front Vet Sci. 2. August 2023;10:1252778. doi: 10.3389/fvets.2023.1252778. PMID: 36816197; PMCID: PMC9929184.
-
Hielm-Björkman A., Roine J., Elo K., Lappalainen A., Junnila J., Laitinen-Vapaavuori O. An un-commissioned randomized, placebo-controlled double-blind study to test the effect of deep sea fish oil as a pain reliever for dogs suffering from canine OA. BMC Vet Res. 6. September 2012;8:157. doi: 10.1186/1746-6148-8-157. PMID: 22950577; PMCID: PMC3514349.
-
Wallis L.J., Range F., Kubinyi E., Chapagain D., Serra J., Huber L. Utilising dog-computer interactions to provide mental stimulation in dogs especially during ageing. ACI 2017 Improv Relat (2017). 2017;2017:1. doi: 10.1145/3152130.3152146. PMID: 30283918; PMCID: PMC6166787.
-
Lavan R.P., Tahir M., O’Donnell C. et al. Development and Validation of a Canine Health-Related Quality of Life Questionnaire and a Human-Canine Bond Questionnaire for Use in Veterinary Practice. Animals: an Open Access Journal From MDPI. Oktober 2023;13(20):3255. DOI: 10.3390/ani13203255. PMID: 37893979; PMCID: PMC10603719.
-
SPCA Montreal, Quebec. 2024. Provide your dog with some mental stimulation. https://www.spca.com/en/canine-stimulation
-
Robert J. Losey et al. , The evolution of dog diet and foraging: Insights from archaeological canids in Siberia.Sci. Adv.8,eabo6493(2022).DOI:10.1126/sciadv.abo6493