Gelenkschmerzen sind ein häufiges Problem für Tierbesitzer, da viele Hunde im Laufe ihres Lebens davon betroffen sind. Große Rassen sind besonders anfällig, aber jeder Hund kann betroffen sein. [1] Die gute Nachricht? Es gibt Möglichkeiten, die Anzeichen frühzeitig zu erkennen und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu unterstützen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf.

Erkennen Sie die Anzeichen von Gelenkproblemen bei Ihrem Hund
Der Schlüssel zur Früherkennung von Gelenkproblemen liegt in der Beobachtung des Verhaltens Ihres Hundes. Hier sind einige häufige Anzeichen, auf die Sie achten sollten: [2,3,4]
-
Eingeschränkte Mobilität: Hat Ihr Hund Schwierigkeiten, Treppen zu steigen, auf Möbel zu springen oder zu spielen? Diese Bewegungsunlust könnte auf Gelenkprobleme oder -schmerzen hindeuten.
-
Reizbarkeit und Launenhaftigkeit: Wenn Ihr Hund Schmerzen hat, kann sich sein Temperament verändern. Er kann leicht frustriert werden oder knurren, wenn er an empfindlichen Stellen berührt wird.
-
Veränderungen des Schlafverhaltens: Bei Unwohlsein kann es für Ihren Hund schwierig sein, eine bequeme Ruheposition zu finden, was zu Schlafunterbrechungen oder Unruhe führen kann.
-
Übermäßiges Lecken: Wenn Ihr Hund immer wieder an einem bestimmten Gelenk leckt, kann dies ein Hinweis auf Unwohlsein in diesem Bereich sein.
Helfen Sie Ihrem Hund, Komfort und Linderung zu finde
Der beste erste Schritt auf dem Weg zum Wohlbefinden Ihres Hundes ist ein Besuch beim Tierarzt Ihres Vertrauens. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen und Ihre Bedenken zu äußern. Wenn Sie eines der oben genannten Anzeichen oder ein ungewöhnliches Verhalten bei Ihrem Hund feststellen, vereinbaren Sie sofort einen Termin mit Ihrem Tierarzt!

Gelenkprobleme müssen nicht bedeuten, dass Sie auf das Spielen verzichten oder die Bewegungsfreude Ihres Hundes einschränken müssen. Durch proaktive Maßnahmen können Sie Ihrem Hund helfen, aktiv zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihrem geliebten Hund ganz einfach helfen können:
- Halten Sie das Gewicht Ihres Hundes auf einem gesunden Niveau: Zusätzliche Pfunde können die Gelenke belasten. Ein gesundes Körpergewicht kann zum allgemeinen Wohlbefinden der Gelenke beitragen. [5]
- Trainieren Sie für kräftige Muskeln: Aktivitäten wie Schwimmen, Spazierengehen und andere Übungen mit geringer Belastung tragen dazu bei, die Muskeln Ihres Hundes stark und die Gelenke beweglich zu halten. Denken Sie daran, auf Ihren Hund zu hören und die körperliche Aktivität seinem Wohlbefinden anzupassen. [3,6]
- Ausgewogene Ernährung: Vom Welpen bis zum Senior brauchen alle Hunde eine ausgewogene Ernährung, die reich an wichtigen Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen ist. Dies trägt zur allgemeinen Gesundheit bei, einschließlich der Gesundheit der Gelenke. [7,8]
- Ergänzungsfuttermittel für gesunde Gelenke: Wählen Sie hochwertige, natürliche Ergänzungsfuttermittel wie PupGrade Joint Support Chews. Mit Inhaltsstoffen wie Glucosamin, Methylsulfonylmethan (MSM), Chondroitin, Grünlippmuschel und Mangangluconat können diese Kausnacks Ihrem Hund die tägliche Unterstützung bieten, die er braucht. [7,8]
Beugen Sie Gelenkproblemen vor, bevor sie entstehen
Der beste Ansatz für die Gelenkgesundheit ist ein frühzeitiges Eingreifen. Wenn Sie Ihrem Hund schon früh im Leben ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für die Gelenke wie die Joint Support Chews von PupGrade geben, können Sie dazu beitragen, dass seine Gelenke auch im Alter normal funktionieren und beweglich bleiben. Außerdem werden die leckeren Kausnacks mit Rindfleischgeschmack von PupGrade aus natürlichen Zutaten hergestellt und sind daher gesund und gut für Ihren Hund!

Halten Sie Ihren Hund aktiv und glücklich!
Lassen Sie nicht zu, dass Gelenkprobleme Ihren vierbeinigen Freund ausbremsen. Unterstützen Sie das Wohlbefinden Ihres Hundes mit PupGrade Gelenkunterstützung!
- Hergestellt aus natürlichen Zutaten
- Frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen
- Vegetarischer Rindfleischgeschmack, den Hunde lieben
- Für alle Rassen, Größen und Altersstufen geeignet
- Frei von Sojaprotein und Tierversuchen
Warum Ihren Hund warten lassen? Unterstützen Sie ihn noch heute mit PupGrade!
Wir haben unten einen Gutschein mit 10 % RABATT für Sie beigefügt, den Sie im Store einlösen können – denken Sie daran: Ihr Welpe VERDIENT das gesündeste Leben! Hier klicken, um mit dem Einkauf zu beginnen!
----
Ressourcen:
-
Lawrence, Zachary, Rusty, Rogers, Lavin Emily. Januar 2022. Ausgabe 2022, Winter. NSU Florida. Case Study: Degenerative Joint Disease in Canines. https://nsuworks.nova.edu/cgi/view
-
Veterinary Specialist Center Tucson, 24/7 Emergency Care. How to spot the signs of joint pain in dogs. 2021. https://www.vscot.com/site/blog/2021/10/15/joint-pain-dog
-
Boehringer Ingelheim, AAHA. Mobility Matters: A Practical Guide to Recognizing and Managing Osteoarthritis in Dogs and Cats. 2019. https://aaha.org/wp-content/uploads/2019/04/mobilitymatters.pdf
-
Anderson K.L., O’Neill D.G., Brodbelt D.C. et al. Prevalence, duration and risk factors for appendicular osteoarthritis in a UK dog population under primary veterinary care. Sci Rep 8, 5641 (2018). https://doi.org/10.1038/s41598-018-23940-z
-
Marshall W.G., Hazewinkel H.A., Mullen D., De Meyer G., Baert K., Carmichael S. The effect of weight loss on lameness in obese dogs with osteoarthritis. Vet Res Commun. März 2010;34(3):241–53. doi: 10.1007/s11259-010-9348-7. Epub, 17. März 2010. PMID: 20237844; PMCID: PMC2855019.
-
da Silva L.A., Thirupathi A., Colares M.C., Haupenthal D.P.D.S., Venturini L.M., Corrêa M.E.A.B., Silveira G.B., Haupenthal A., do Bomfim F.R.C., de Andrade T.A.M., Gu Y., Silveira P.C.L. The effectiveness of treadmill and swimming exercise in an animal model of osteoarthritis. Front Physiol. 21. Februar 2023;14:1101159. doi: 10.3389/fphys.2023.1101159. PMID: 36895628; PMCID: PMC9990173.
-
Kampa N., Kaenkangploo D., Jitpean S., Srithunyarat T., Seesupa S., Hoisang S., Yongvanit K., Kamlangchai P., Tuchpramuk P., Lascelles B.D.X. Study of the effectiveness of glucosamine and chondroitin sulfate, marine-based fatty acid compounds (PCSO-524 and EAB-277), and carprofen for the treatment of dogs with hip osteoarthritis: A prospective, block-randomized, double-blinded, placebo-controlled clinical trial. Front Vet Sci. 1. Februar 2023;10:1033188. doi: 10.3389/fvets.2023.1033188. Erratum in: Front Vet Sci. 2. August 2023;10:1252778. doi: 10.3389/fvets.2023.1252778. PMID: 36816197; PMCID: PMC9929184.
-
Hielm-Björkman A., Roine J., Elo K., Lappalainen A., Junnila J., Laitinen-Vapaavuori O. An un-commissioned randomized, placebo-controlled double-blind study to test the effect of deep sea fish oil as a pain reliever for dogs suffering from canine OA. BMC Vet Res. 6. September 2012;8:157. doi: 10.1186/1746-6148-8-157. PMID: 22950577; PMCID: PMC3514349.