Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Fell Ihres Hundes auch nach gründlichem Bürsten stumpf aussieht? Oder hat er vielleicht juckende Stellen oder ein unverkennbares „Energietief“? Das könnten Anzeichen für einen Nährstoffmangel sein. [1]
Natürlich füttern Sie Ihren Hund mit dem, was Sie für das beste Futter halten, aber selbst das beste Hundefutter erreicht nicht immer sein Ziel. Hier kommen Multivitaminpräparate für Hunde ins Spiel. Werfen wir einen genaueren Blick darauf.
Ist ein tägliches Multivitaminpräparat das Richtige für meinen Hund?
Ein tägliches Multivitaminpräparat kann ein wirksames Mittel sein, um Nährstofflücken zu schließen und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu unterstützen. Insbesondere gibt es Situationen, in denen die Gabe von Ergänzungsfuttermitteln für Ihren vierbeinigen Freund lebenswichtig sein kann: [1,2]
- Diagnostizierte Mangelerscheinungen: Blutuntersuchungen haben ein Vitamin- oder Mineralstoffungleichgewicht bei Ihrem geliebten Hund ergeben? Ein vom Tierarzt empfohlenes Multivitaminpräparat kann helfen, diesen speziellen Bedarf zu decken.
- Selbstgemachtes Futter: Kochen Sie gerne für Ihren Hund? Selbst zubereitetes Futter kann sehr vorteilhaft sein, aber es ist schwierig sicherzustellen, dass es zu 100 % ausgewogen ist. Ein Multivitaminpräparat kann helfen, die Lücken in Ihren selbst gekochten Rezepten zu schließen.
- Wählerische Fresser oder minderwertiges Futter: Rümpft Ihr Hund bei allem, was nicht die Reste von gestern sind, die Nase? Oder füttern Sie ihn mit Billigfutter, dem wichtige Nährstoffe fehlen? In diesen Fällen kann ein Multivitaminpräparat helfen, Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Mehr als nur ein Lückenfüller: die Kraft der Multivitaminpräparate
Fällt Ihr Hund in eine dieser Kategorien oder sind Sie einfach ein proaktiver Tierhalter, der sicherstellen möchte, dass sein Hund jeden Tag alles bekommt, was er braucht? Ein hochwertiges Multivitaminpräparat kann ein echter Lückenfüller sein, vor allem, wenn es diese wichtigen Inhaltsstoffe enthält: [3–16]
- Ein Mangel an B-Vitaminen kann langfristig zu Problemen führen. B-Vitamine unterstützen die Muskelfunktion und die Nerventätigkeit Ihres Hundes und können auch dazu beitragen, Glukose in Energie umzuwandeln.
- Zink und Magnesium sind essenzielle Mineralstoffe, die ein gesundes Immunsystem, eine gute Nervenfunktion und eine normale Muskelfunktion unterstützen.
- Bekannte Antioxidantien wie die Vitamine A, D und E können normale Entzündungsreaktionen und ein gesundes Immunsystem unterstützen.
- Kalzium ist ein Mineralstoff, der die Knochengesundheit, die Muskelfunktion und die normale Nervenübertragung bei Hunden unterstützt. Es ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Hundeernährung, insbesondere während der normalen Entwicklungsphasen.
Wenn Sie dafür sorgen, dass Ihr Hund alle Nährstoffe bekommt, die er braucht, helfen Sie ihm, sich gut zu entwickeln und ein aktives, gesundes und glückliches Leben zu führen!
Was Sie beachten sollten, bevor Sie Ihrem Hund ein Multivitaminpräparat geben
- Fragen Sie immer Ihren Tierarzt um Rat: Bevor Sie Ihrem Hund ein Ergänzungsfuttermittel geben, sollten Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen. Er kann die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes einschätzen und die richtige Dosierung empfehlen.
- Vermeiden Sie Überdosierung: Mehr ist nicht immer besser. Eine Überdosierung von Vitaminen oder Mineralstoffen kann zu Vergiftungen führen. Ein Multivitaminpräparat mit empfohlener Dosierung stellt sicher, dass Ihr Hund die richtige Menge erhält.
- Qualität zählt: Wählen Sie eine seriöse Marke, die hochwertige Inhaltsstoffe verwendet und sich für Sicherheit und Reinheit einsetzt.
Multivitaminpräparate als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes
Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für die Gesundheit Ihres Hundes. Für Hunde mit besonderen Ernährungsbedürfnissen oder Gesundheitsproblemen kann ein gesundes Multivitaminpräparat eine wertvolle Ergänzung des Gesundheitsprogramms sein. Beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt und wählen Sie ein hochwertiges Produkt, damit Ihr Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er für ein langes und glückliches Leben braucht!

Ein Multivitaminpräparat, dem Sie vertrauen können und das Ihr Hund lieben wird!
Vergessen Sie stumpfes Fell und Energielosigkeit! PupGrade Tägliches Multivitamin ist genau das, was Ihr Hund braucht. Diese natürlichen Kausnacks stecken voller gesunder Inhaltsstoffe, die speziell für Ihren Hund ausgewählt wurden: [3–16]
- Unterstützung für den ganzen Körper: Enthält Inhaltsstoffe, die die allgemeine Gesundheit und die Erholung der Organe unterstützen.
- Beweglichkeit und Glanz: Unterstützt gesunde Gelenke, Haut und Fell.
- Kraft und Energie: Enthält Nährstoffe, die Knochen, Zähne und das allgemeine Energieniveau unterstützen können.
- Scharfer Verstand und starkes Herz: Zur Unterstützung der kognitiven Funktion und der kardiovaskulären Gesundheit.
Und das Beste daran? Selbst wählerische Hunde werden den Geschmack lieben! PupGrade Tägliches Multivitamin sind eine praktische Art, die Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes mit Kausnacks zu unterstützen. Sie werden mit Liebe hergestellt und stecken voller Vorteile für Ihren Hund.
Geben Sie sich nicht mit Trockenfutter zufrieden – nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Hundes mit PupGrade Tägliches Multivitamin!
Wir haben unten einen Gutschein mit 10 % RABATT für Sie beigefügt, den Sie im Store einlösen können – denken Sie daran: Ihr Welpe VERDIENT das gesündeste Leben! Hier klicken, um mit dem Einkauf zu beginnen!
----
Ressourcen:
-
Vetericyn, Animal Wellness. 17. Oktober 2019. Signs and Symptoms of Dog Nutritional Deficiencies. https://vetericyn.com/blog/signs-and-symptoms-of-dog-nutritional-deficiencies/
-
American Kennel Club. 7 Vitamins Your Dog Needs For a Healthy Life. https://www.akc.org/expert-advice/nutrition/
-
Nutritional influences in dermatological disorders. Veterinary Practice News. (4. Oktober 2021). https://www.veterinarypracticenews.com/allergies-august-2021/
-
Burke A. (7. Juli 2023). Dog vitamins: 7 vitamins your pet needs for a healthy lifestyle. American Kennel Club. https://www.akc.org/expert-advice/nutrition/
-
Jonathan Stockman, Cecilia Villaverde, Ronald Jan Corbee, Calcium, Phosphorus, and Vitamin D in Dogs and Cats: Beyond the Bones, Veterinary Clinics of North America: Small Animal Practice, Ausgabe 51, Band 3, 2021, S. 623–634, ISSN 0195-5616, ISBN 9780323778671, https://doi.org/10.1016/j.cvsm.2021.01.003
-
Marsh K.A., Ruedisueli F.L., Coe S.L., Watson T.G.D. (Juli 2008). Effects of zinc and linoleic acid supplementation on the skin and coat quality of dogs receiving a complete and balanced diet. Veterinary Dermatology, Centre for Pet Nutrition. https://doi.org/10.1046/j.1365-3164.2000.00202.x
-
Lin P.H., Sermersheim M., Li H., Lee P.H.U., Steinberg SM, Ma J. Zinc in Wound Healing Modulation. Nutrients. 24. Dezember 2017;10(1):16. doi: 10.3390/nu10010016. PMID: 29295546; PMCID: PMC5793244. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29295546/
-
Nielsen F.H. Magnesium deficiency and increased inflammation: current perspectives. J Inflamm Res. 18. Januar 2018;11:25–34. doi: 10.2147/JIR.S136742. PMID: 29403302; PMCID: PMC5783146. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29403302/
-
Pinotti L., Manoni M., Ferrari L., Tretola M., Cazzola R., Givens I. The Contribution of Dietary Magnesium in Farm Animals and Human Nutrition. Nutrients. 4. Februar 2021;13(2):509. doi: 10.3390/nu13020509. PMID: 33557151; PMCID: PMC7913977. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7913977/
-
Kritikos G., Parr J.M., Verbrugghe A. The Role of Thiamine and Effects of Deficiency in Dogs and Cats. Vet Sci. 24. November 2017;4(4):59. doi: 10.3390/vetsci4040059. PMCID: PMC5753639. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5753639/
-
Schaefer A.E. et al. Studies on the Vitamin B Complex in the Nutrition of the Dog: Two Figures, The Journal of Nutrition, Band 23, Ausgabe 5, Mai 1942, S. 491–500, https://doi.org/10.1093/jn/23.5.491
-
Kolb E. & Seehawer J. (2002). Significance and application of B-vitamins to dogs and cats: A survey. Tierarztliche Umschau. 57. 128–137. https://www.researchgate.net/publication/287381144
-
Pan Y., Kennedy A., Jönsson T., & Milgram N. (2018). Cognitive enhancement in old dogs from dietary supplementation with a nutrient blend containing arginine, antioxidants, B vitamins, and fish oil. British Journal of Nutrition, 119(3), 349–358.
-
Becker N., Kienzle E., Dobenecker B. Kalziummangel – bei wachsenden und ausgewachsenen Hunden ein Problem. Zwei Fallberichte. [Calcium deficiency: a problem in growing and adult dogs: two case reports]. Tierärztl. Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere. 24. April 2012;40(2):135–9. Deutsch. PMID: 22526818. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22526818/
-
Gareri P., Mattace R., Nava F., De Sarro G. Role of calcium in brain aging. Gen Pharmacol. Dezember 1995;26(8): 1651-7. doi:10.1016/0306-3623 (95) 00043-7. PMID: 8745152. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8745152/
-
Providence Animal Hospital. Should my dog take calcium supplements? Pet Care. https://www.waxhaw.providencevets.com/site/blog/2022/03/15/