Zurück zu Hause Eine Nahaufnahme des Kopfes eines Golden Retrievers im Profil, nach rechts gerichtet, mit einer menschlichen Hand, die ihm vor einem weißen Hintergrund ein Leckerli anbietet.

5 Vorteile eines täglichen Multivitaminpräparats für Ihren Hund

 Die meisten Menschen nehmen Multivitaminpräparate ein, die auf ihre Gesundheit und ihre Ernährungsbedürfnisse abgestimmt sind – warum also nicht auch Hunde? Es gibt zwar viele spezielle Ergänzungsfuttermittel für Hunde, aber ein tägliches Multivitaminpräparat kann Ihren Hund mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen, die er braucht, um glücklich und gesund zu bleiben.

Viele häufige Gesundheitsprobleme bei Hunden lassen sich auf eine unausgewogene Ernährung zurückführen. Ein ausgewogenes Multivitaminpräparat für Hunde liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die für die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes von entscheidender Bedeutung sind, darunter: [1,2,3]

- Kalzium

- B-Vitamine

- Zink

- Vitamin D

- Vitamin E

- Vitamin A

- Niacin

- Aminosäuren

Was genau können diese Nährstoffe also für Ihren Hund tun, wenn sie in einem schmackhaften, kaubaren Ergänzungsfuttermittel kombiniert werden?

Nahaufnahme der Pfote eines Hundes, die sanft in einer menschlichen Hand ruht und so die Verbindung zwischen Tier und Mensch illustriert.

Die Vorteile

1. Unterstützt eine normale Haut- und Fellgesundheit

Die Pflege des Hundefells beginnt von innen heraus. Inhaltsstoffe wie Vitamin A, Vitamin E, Zink und wichtige Antioxidantien sorgen für ein gesundes, glänzendes Fell und unterstützen gleichzeitig die normale Funktion der Haut. Indem Sie die Gesundheit von Fell und Haut unterstützen, helfen Sie Ihrem Hund, gut auszusehen und sich wohl zu fühlen![3,4,5,6]

2. Unterstützt Energie, Ausdauer und normale Stoffwechselfunktionen

Hunde sind aktive und verspielte Tiere, die täglich Bewegung brauchen, um gesund zu bleiben. B-Vitamine, einschließlich Vitamin B12 und Thiamin, spielen eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung, der kognitiven Funktion und der allgemeinen Ausdauer und helfen Ihrem Hund, den ganzen Tag über aktiv zu bleiben. Diese Vitamine helfen auch bei der Umwandlung von Glukose in Energie, die für das tägliche Wohlbefinden Ihres Hundes unerlässlich ist.[3,4,5,6]

Ein hellbrauner und schwarzer Hund liegt auf dem Rücken in weißer Bettwäsche, mit herausgestreckter Zunge und den Pfoten in der Luft.

3. Fördert eine gesunde Immunantwort

Das Immunsystem Ihres Hundes ist entscheidend für sein allgemeines Wohlbefinden. Ein gutes Multivitaminpräparat trägt dazu bei, die Abwehrkräfte Ihres Hundes zu erhalten und die Erholung nach körperlicher Anstrengung zu unterstützen. Mineralstoffe wie Zink und Magnesium spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung einer normalen Immunreaktion und der Förderung einer langfristigen Gesundheit des Immunsystems.[3,4,5,6]

4. Unterstützt gesunde Knochen, Muskeln und Nervenfunktionen

Kalzium, Magnesium und Vitamin D3 sind wichtig für eine gesunde Knochenentwicklung, Muskelfunktion und Nervenübertragung. Diese Nährstoffe unterstützen das körperliche Wohlbefinden Ihres Hundes ein Leben lang. Zusätzliche Nährstoffe wie Taurin, Vitamin B12, Thiamin und Folsäure können ebenfalls langfristig zu einer normalen Gelenkgesundheit und Beweglichkeit beitragen.[3,4,5,6]

5. Fördert die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden

Das ideale tägliche Multivitaminpräparat für Ihren Hund enthält mindestens 13 essenzielle Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, um verschiedene Aspekte der Gesundheit Ihres Hundes zu unterstützen. Dazu gehören die Förderung der Herzgesundheit, die Unterstützung der kognitiven Funktionen, die Erhaltung der allgemeinen Vitalität und vieles mehr.[3,4,5,6]

Drei blaue und grüne Behälter von PupGrade Daily Multi Multivitamin-Kausnacks für Hunde, die vor einem hellen Hintergrund in einer Reihe angeordnet sind.

PupGrade Daily Multivitamin Chews

Die Gesundheit Ihres Hundes liegt in Ihrer Hand, und das gilt auch für seinen täglichen Nährstoffbedarf! Halten Sie ihn mit den Tägliches Multivitamin Chews von PupGrade in Topform. Hergestellt aus natürlichen Zutaten, ohne künstliche Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Sojaproteine, sind diese Kausnacks eine gesunde und bekömmliche Ergänzung zur täglichen Ernährung Ihres Hundes. Gönnen Sie Ihrem vierbeinigen Freund ein nahrhaftes und schmackhaftes Ergänzungsfuttermittel, das sein allgemeines Wohlbefinden fördert! Klicken Sie hier.

Wir haben unten einen Gutschein mit 10 % RABATT für Sie beigefügt, den Sie im Store einlösen können – denken Sie daran: Ihr Welpe VERDIENT das gesündeste Leben! Hier klicken, um mit dem Einkauf zu beginnen!

----

Ressourcen:

  1. Amundson L. A., Kirn B. N., Swensson E. J., Millican A. A., & Fahey G. C. (2024). Copper metabolism and its implications for canine nutrition. Translational Animal Science, 8. https://doi.org/10.1093/tas/txad147

  2. Chandler M. (2002). Essentials of nutrition in dogs and cats with gastrointestinal disease. In Practice, 24(9), 528–533. https://doi.org/10.1136/inpract.24.9.528 

  3. Davies M., Alborough R., Jones L., Davis C., Williams C., Gardner D.S. Mineral analysis of complete dog and cat foods in the UK and compliance with European guidelines. Sci Rep. 7. Dezember 2017;7(1):17107. doi: 10.1038/s41598-017-17159-7. PMID: 29215022; PMCID: PMC5719410. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5719410/ 

  4. Dodd S.A.S., Shoveller A.K., Fascetti A.J., Yu Z.Z., Ma D.W.L., Verbrugghe A. A Comparison of Key Essential Nutrients in Commercial Plant-Based Pet Foods Sold in Canada to American and European Canine and Feline Dietary Recommendations. Animals (Basel). 9. August 2021;11(8):2348. doi: 10.3390/ani11082348. PMID: 34438805; PMCID: PMC8388700. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8388700/ 

  5. Pedrinelli V., Zafalon R.V.A., Rodrigues R.B.A. et al. Concentrations of macronutrients, minerals and heavy metals in home-prepared diets for adult dogs and cats. Sci Rep 9, 13058 (2019). https://doi.org/10.1038/s41598-019-49087-z 

  6. Dennis E. Jewell, Laura A. Motsinger, Inke Paetau-Robinson, Effect of dietary antioxidants on free radical damage in dogs and cats, Journal of Animal Science, Volume 102, 2024, skae153, https://doi.org/10.1093/jas/skae153 

Etiketten